Suchen

Suchen

Wer wir sind

Bonjour
Alyce Paris

Die Geschichte von Alice Marie-Thérèse Hamms Bestreben, das moderne Aschenputtel einzukleiden, beginnt im kriegszerrütteten Osten Frankreichs im Jahr 1942.Alict hatte für ein 12-jähriges Mädchen ungewöhnlich ehrgeizige Träume.SchWir wollten machenalleFrauen sehen schön aus, also nutzte sie ihren Unternehmerinstinkt, indem sie aus den Vorhängen ihrer Mutter elegante Kleider für die Damen der Gegend handgefertigte und Hemden für die Bauern ihrer Stadt schneiderte.

Doch Alice wurde bald frustriert über die Beschränkungen ihrer Kleinstadt. 1945 verlagerte sie ihren ernsthaften Fokus auf die örtliche Designschule inZabern, Elsass.  Alice war eine hervorragende Schülerin an einer von strengen Nonnen geleiteten Designschule.  Nach ihrem Abschluss im Alter von 19 Jahren wurde sie sofort von der Schule eingestellt, um Couture, Schnittmustererstellung und Drapierungstechniken zu unterrichten.

Inspiriert durch die große Begeisterung für Christian Diors revolutionären New Look (1947) erkannte Alice, dass sieWirklich musste Schneiderin in Paris werden.  So führte Alices furchtloser Ehrgeiz sie 1952 im Alter von 22 Jahren in die Stadt der Lichter.In Paris,Alice arbeitete zunächst als Kostümbildnerin, dann besuchte sie dieÉcole de Coupe um ihren Traum zu verwirklichen, in den Vereinigten Staaten erfolgreich zu sein, wo ihre eigene Mutter von 1923 bis 1928 gearbeitet hatte.

Nach dem Abschluss derÉcole de Coupe Mit 25 Jahren wechselte Alice mit ihrem Pariser Diplom in der Tasche den Kontinent, zog zu ihrer Tante nach Chicago und fand sofort einen Job als Designerin bei einem örtlichen Brautmodengeschäft, Carol Gowns.  Während ihres Vorstellungsgesprächs mit Carol Gowns zerknüllte der Besitzer das Pariser Diplom, das Alice stolz überreichte, und rümpfte die Nase: „Ein Stück Papier ist mir egal – zeigen Sie mir, was Sie können!“  Unerschrocken beschloss Alice, ihm zu zeigengenau was sie tun könnte.

Alice genoss ihr neues Leben in den VereinigtenStaaten und wurde 1961 Staatsbürgerin. Zu dieser Zeit änderte sie die Schreibweise ihres Namens in „Julia“ (ausgesprochen „AH-lease“).  Mitte der 1960er JahreJulia Sie hat sich einer noch kühneren Herausforderung gestellt: der Eröffnung ihres eigenen Modehauses.Julia wagte es, dem Beispiel ihrer temperamentvollen Vorbilder zu folgen, der französischen Modeschöpferinnen Gabrielle „Coco“ Chanel und MadameGrès (WoAlyce's bester Freund hat während ihrer gemeinsamen Jahre in Paris gearbeitet).

Sie sparte Jahr für Jahr ihren gesamten Verdienst, trommelte ihre Brüder als Geldgeber zusammen und gründete 1967, zu Beginn der sich in den USA ausbreitenden Frauenbefreiungsbewegung, ihr gleichnamiges Unternehmen.Alyce's gewagte Fahrt,deutlichSelbstvertrauen und leidenschaftlicher Mut hatten ihren Traum beflügelt, über Kontinente hinweg Frauen auf der ganzen Welt schön zu machen.

Ein Jahr später, 1968, durch Verbindungen in der Schönheitswettbewerbswelt,Julia kleidete Miss America, Debra Dene Barnes, ein. Barnes, die Anfang des Jahres zur Miss Kansas gekürt wurde, trafJulia, damals bekannt als „MademoiselleJulia“ und beauftragte sie mit der Anfertigung maßgeschneiderter Festkleider.   Ironischerweise fürJuliaBarnes‘ historische Rede wurde von Demonstranten der Frauenbefreiungsbewegung beim Miss-America-Wettbewerb unterbrochen und machte Schlagzeilen.

Dann, im Jahr 1981, getreu ihren mutigen Bestrebungen,Julia beschloss, ihren Horizont über Festzug und Brautmode hinaus zu erweitern  um handbestickte Ballkleider aus Seide herzustellen.   Sie suchte einen Vertreter in Singapur und flog nach Übersee, um Handperlenfabriken in Indien und China zu besichtigen.

Da tDie ostasiatischen Fabriken, dieJulia besuchte damals nur verzierte Tischdecken,Julia selbst setzte sich hin und demonstrierte, wie man lange Ballkleider verschönert!Diese 80er-Jahre-AbschlussballKleider wurden so beliebt, dassunser Stoff Der Hersteller Sequins International behauptete einmal, dassJulia Warder weltweit größte Konsument von Pailletten, bestätigt durch dieseBuzzfeed-Artikel (unser Favorit ist Nr. 17).

Und voilà!Alyce's ikonisch Talente und Blockmuster brachten eine weltweite Industrie hervor, die sich um  Abschlussball.  Heute ist Alyces Nichte Claudine Hamm CEO und Designerin, währendAlyce's Bruder, Jean-Paul Hamm und Nichte Nathalie Lambert, allenoch immer weiter ZuBeeinflussen Sie moderne Brautkleider und Ballkleider durch ihre weltberühmte Produktion bei ALYCE Paris.

Über fFünfzig Jahre nachdem Alice sich zu diesem mutigen Schritt entschlossen hat, tun wir das immer noch:

  1. Fertigen Sie einzigartige Ballkleider von Hand und verwenden Sie dabei viele der gleichen Veredelungstechniken, die Alice während ihrer produktiven Jahre entwickelt und an die nächste Generation weitergegeben hat.
  2. Verkaufen Sie unsere  Niedlich  Ballkleider  an einige derselben Brautmodengeschäfte, die Ende der 1960er Jahre Alices erste Kunden waren.
  3. Verkleiden Sie diejenigen, die es wagen, zu verfolgenniemals endendTräume.